St. Stephan - Dieses Jahr haben uns einige Piratinnen auf ihr Schiff eingeladen, damit wir zusammen uns auf die Suche nach dem begehrten Jungbrunnen machen konnten. Dafür haben wir über die Woche während verschiedenen Abenteuer Kartenteile gefunden, welche uns schlussendlich am Freitagabend zum Jungbrunnen führten. Da wir alle darin gebadet haben, bleiben wir nun für immer Jung und können so noch lange die sieben Weltmeere unsicher machen. Schiff Ahoi!
Urigen - Als wir am ersten Tag unabsichtlich eine Alienjagd miterlebt haben und das Blitzdings der Women in Black nicht funktioniert haben, hat die Zentrale der WiB kurzerhand beschlossen, dass wird zu Women in Black ausgebildet werden. Während sieben Tagen haben wir zusammen mit den WiBs dann böse Aliens gefangen und dabei mehr als nur ein Abenteuer erlebt. Schlussendlich hat sich herausgestellt, dass dies alles nur ein Traum war und wir eigentlich ein Lager zum Thema Schlümpfe hatten (zumindest wurde uns dies gesagt, nachdem wir von einem hellen Licht geblendet wurden).
Zell - Bei der Anreise wurden wir verhaftet, weil wir im Herbstlager 2018 das Schokoladenrezept von Willi Wonka angeblich geklaut haben. In den drei darauffolgenden Tagen versuchten wir dem Gefängnis wieder zu entfliehen.
Walchwil, ZG
Nänikon-Greifensee
Trans - Hoch in den Bergen in Graubünden im kleinen Dorf Trans mussten sich diesmal die Mädchen jeden Tag ihre Weisheitspunkte erarbeiten, damit sie jeden Tag älter werden konnten. So erlebte jeder eine Reise durch die Zeit von Jung bis Alt.
Wir machten uns 3 Tage lang auf die suche nach Walter und seinen verlorenen Gegenständen. Obwohl nicht alle Vermissten Dinge auftauchten hatten die 41 Teilnehmer eine Menge spass
In der Flumserberg versuchten wir gemeinsam mit den Blauringmädchen die Zeitmaschine zu reparieren. Da uns dies leider nicht auf anhieb gelang haben wir Menschen und Umgebung aus verschiedenen Zeitaltern kennen gelernt. Wir danken allen Mädchen für die Hilfe sowie das unvergesslich tolle Lager.
Im Pfingstlager reisten wir nach Schlumpfhausen in Nesslau. Dank unserer Hilfe konnten wir die Schlümpfe von Gargamel und seiner Katze Azrael retten. Einmal mehr war es ein gelungenes und unvergesslich tolles Lager.
Im Herbstlager besuchten wir die „Zauberschule Högwärts“ in Wassen (Uri).
Wir lernten die richtige Handhabung mit dem Flugbesen, wichtige Zaubersprüche und eigneten uns in den sieben Schuljahren wichtiges Zauberwissen an.
Dank Magie und Zauberei bestanden wir so manches Abenteuer.
Es war ein zauberhaftes und irgendwie magisches Lager!
In den Sommerferien 2013 fand das erste Kantonslager der Jubla Züri im Wntlebuch statt. Gemeinsam mit dem Blauring Sulz Rickenbach und dem Blauring Winti erlebten wir 10 spannende und aufregende Tage. Gemeinsam mit 32 anderen Jubla (Blauring und Jungwacht) Scharen aus dem Kanton Zürich, entdeckten wir den neu entstandenen Kontinent.
3 aufregende Tage verbrachten wir in Andwil SG. Unter dem Motto Mord im Märliwald, mussten wir mit allen mittel verhindern, das die Märchen nicht aussterben